Wir suchen Verstärkung!
PHYSIOTHERAPEUT (W/M/D)
REINIGUNGSKRAFT (W/M/D)
Sie haben Lust in einem großen Team und freundlicher, sportlicher und lockerer Arbeitsatmosphäre zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ansprechpartner ist:
Timo Lauterbach
Über uns
Seit 1976 besteht die Praxis für Physiotherapie in Kressbronn. Ein Team mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen bietet Ihnen eine individuell auf Sie zugeschnittene Therapie.
Terminvereinbarung
Um einen einwandfreien Ablauf in der Praxis zu gewährleisten, bitten wir Sie Termine vorher telefonisch zu vereinbaren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Telefon: 0 75 43 / 72 72
Unser Team
Durch ein perfektes Zusammenspiel unseres Teams können wir ein breites Spektrum an Therapien anbieten.
Präventive Rückenschule – (Corona bedingt finden zur Zeit keine Kurse statt)
8 Termine
Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Kosten: 8 x 75,– Euro
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme Telefonisch bei uns an.
Telefon: 0 75 43/72 72
Die präventive Rückenschule richtet sich an Teilnehmer/innen nahezu aller Altersgruppen von 18 Jahren bis ins hohe Alter.
Besonderes Augenmerk richtet sich auf Menschen, die
+ Sich wenig bewegen
+ Rückenschmerzen hatten, vor allem innerhalb des letzten Jahres
+ Ihr Risiko, rückenschmerzen zu erleiden, selbst als hoch einschätzen
+ Physiologische, psychologische und psychosoziale Risikofaktoren für Rückenschmerzen aufweisen
Die präventive Rückenschule findet in Kleingruppen von max. 8 Teilnehmern/innen statt, um ein individuelles Korrigieren noch zu ermöglichen.
Aufgebaut ist eine Stunde jeweils in einen Aufwärmteil, einen Hauptteil und einen Abschlussteil.
Im Aufwärmteil wird eine allgemeine Erwärmung und Dehnung des gesamten Körpers mit und ohne Kleingeräte vorgenommen.
Im Hauptteil finden z. B. spezifische Übungen zur Beweglichkeit oder zur Kräftigung statt.
Es werden ergonomische Haltungshinweise vermittelt bzw. rückenschonende Bewegungsabläufe geübt.
Im Abschlussteil werden Entspannungstechniken durchgeführt und eingeübt.
Die Kurse werden von den meisten Krankenkassen als Präventionsangebote anerkannt und erstattet.
Leitziele der Rückenschule
+ Förderung der „Rückengesundheit“
+ Prävention der Chronifizierung von Rückenbeschwerden
Ziele der Rückenschule
+ Stärkung physischer Gesundheitsressourcen
+ Stärkung psychosiozialer Gesundheitsressourcen
+ Verminderung von Risikofaktoren für Rückenschmerzen
+ Förderung gesundheitsorientierter körperlicher Aktivität
+ Sensibilisierung für haltungs- und bewegungsförderliche Verhältnisse